Wissenswertes zum eigenen freibad
Was versteht man eigentlich unter einem GFK-Schwimmbecken?
GFK ist die Abkürzung für Glasfaserverstärkter Kunststoff – ein kostengünstiger und dennoch sehr haltbarer Faserverbund-Werkstoff. Beim GFK werden Glasfasern mit einem speziellen Harzen verarbeitet und verstärkt. Werde diese Verbundkunststoffe auf eine Negativform gespritzt, entstehen daraus Fertigschwimmbecken mit unterschiedlichsten Größen und einer Vielzahl an Treppenformen.
Welche Vorteile bieten Fertigbecken?
Fertigbecken haben sehr hochwertige Materialeigenschaften. Diese Form- und variantenreichen Schwimmbecken zeichnen sich durch die eine glatte Oberfläche aus. Der Kunststoff nimmt durch seine Beschaffenheit nicht so leicht Schmutz auf. Ein Riesenvorteil gegenüber anderen Beckenarten, gerade im Einsatz als Freibad. Das Angebot an TOP-Fertigbecken ist sehr vielfältig. Es gibt Fertigbeken in verschiedenen Formen, Längen und Breiten. Sie wählen ob die Einstiegstreppen längs oder über Eck verlaufen, mit oder ohne Stehstufe und natürlich besteht bei Fertigbecken unter freiem Himmel die Möglichkeit der Anbringung von Rollladen. Die Bauzeit ist im Verhältnis zu anderen Beckentypen sehr kurz.
Was kostet ein Schwimmbad?
Der Preis eines Schwimmbads hängt maßgeblich von seiner Form, Größe und Materialbeschaffenheit ab. Unterschiede sind bei der Wahl zwischen Kunststoffbecken, Schwimmbecken aus Edelstahl oder Beton auszumachen. Soll es ein Stahlmantelbecken mit fertiger Einhängefolie sein? Soll dieses frei im Garten stehen oder eingebaut werden? Diese Frage wirken sich nachhaltig auf den Preis beim Bau eines Schwimmbads aus.
Seriöse Schwimmbadbauer wie bei TOPRAS, setzen bei Einbaubecken eine armierte Bodenplatte als Basis voraus. Und die Wahl der Pool-Attraktionen wie Gegenstromschwimmanlage, Beleuchtung, Schwallduschen, automatische Rollladen machen den Unterschied zwischen kostengünstig und hochwertigen Schwimmbädern aus. Leistungsfähige Mess- und Regeltechnik, Filter und vielleicht sogar eine Wärmepumpe sollten bei Qualitätsbecken selbstverständlich sein.
Schlussendlich gilt, wie so oft im Leben, Qualitäts- und Komfortansprüche sind unterschiedlich. Sie wollen lange Freude an Ihrem Schwimmbad haben? Dann wählen Sie TOPRAS. Natürlich schlägt sie diese Qualität im Preis nieder. Leider werden im Internet oftmals unrealistische Preise angegeben. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Ihr TOPRAS-Fachhändler wird Ihnen Ihren Wünschen entsprechend ein seriöses und transparentes Angebot unterbreiten.
Kann ich meinen Pool selber bauen?
Ein hochwertiges und haltbares Schwimmbad ist ein komplexes Bauwerk und besticht durch Qualität. Neben bautechnischen Kenntnissen, wie Aushub, Hinterfüllung, Verrohrung, Zu- und Ablauf, Elektrik, Beckenhydraulik, Entkeimung, Steuerung, Filtertechnik, Beheizung und Abdeckung, sind die langjährigen Erfahrungen eines Handwerksunternehmen beim Schwimmbadbau erforderlich. Nutzen Sie die TOPRAS-Händlersuche und finden Sie Ihren Schwimmbadbauer.
Wie groß ist ein Standard-Pool?
Diese Frage lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. An erster Stelle bei der Wahl der richtigen Beckengröße und der Beckenart steht die Frage nach dem Einsatzzweck. Möchten Sie ein großes Spaßbecken für Kinder und Familie mit passenden Attraktionen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem Sport- und Fittnessbecken mit leistungsstarker Gegenstromanlage? Wenn Sie Entspannung suchen ist ein Whirlpool oder Spa sicher die richtige Entscheidung. Grundsätzlich ist anzumerken, dass zwei nebeneinander schwimmende Personen mindestens Poolmaße von 3 x 6 m, bei einer Wassertiefe von 1,35 - 1,50 m benötigen. Gern berät Sie Ihr TOPRAS-Wellnesspartner zum Thema Beckenwahl und Platzuverhältnisse.
Begrünung um und über dem Schwimbecken?
Im Garten und unter freiem Himmel ist die Begrünung und ein stilvolles Gartenambiente rund um das eigene Schwimmbecken das Tüpfelchen auf dem i. Bei ausladenden Baumkronen die weit über das Schwimmbecken reichen, muss man allerdings damit rechnen, dass Blätter, Pollen und Insekten, also biologische Einträge, das Becken und Schwimmwasser verunreinigen. Eine dementsprechend starke Filteranlage, der leistungsstarke Reinungsroboter und hochwertige Wasserpflegeprodukte sind dann von Vorteil. Wenden Sie sich gern an Ihren TOPRAS-Händler.